Einloggen

IBE Study Catalogue

 

Go to IBE Study Catalogue 

Please log in with your user name and password. If you are having trouble logging in, try clicking the "Forgot your password" link below.


Username:
Password:


REDCap Trainingsresourcen

Wie anfangen?
Explore these overviews of fundamental concepts and features.

Titel Beschreibung Video
ansehen
Kurzer Überblick über REDCap A quick summary of what REDCap is and what it can do.
7 Minuten
Full Project Build This video provides a detailed overview of building a REDCap project and many of the features that are often involved in that.
75 Minuten
Detailierter Überblick über REDCap Dieses Video bietet einen Überblick über die wichtigsten Funktionen und Features in einer REDCap Datenbank. Es dient als Startpunkt für Dinge wie: Was sind REDCap Datenbanken? Wie werden Sie erstellt? Wie kann ich Sie benutzen?
14 Minuten
Überblick Dateneingabe A focused exploration of basic data entry workflow. Suitable for training data entry staff.
19 Minuten

Building a Project
Learn how to build and modify data collection instruments.

Titel Beschreibung Video
ansehen
Introduction to Instrument Development An introduction to the Online Designer and Data Dictionary methods of instrument development.
6 Minuten
Der Fragebogendesigner This online tool is the quickest and most intuitive method for making instrument modifications.
13 Minuten
Die Fragebogendefinition The Data Dictionary is your project structure in a downloadable spreadsheet file. The spreadsheet can be modified and uploaded into REDCap to make instrument modifications. To see an example, download the Fragebogendefinition Beispieldatei herunterladen.
14 Minuten
Datenbank Feldtypen An illustration of some popular field types.
10 Minuten

Basic Features & Modules

Datenbanktyp Beschreibung Video
ansehen
Applications Overview A brief exploration of four popular built-in features for project or data management: 1) User Rights, 2) Data Import Tool, 3) Data Exports, Reports, and Stats page, and 4) Alerts & Notifications.
16 Minuten
Das Kalendermodul This tool organizes your study by tracking upcoming milestones and events.
7 Minuten
Das Planungsmodul This is an optional feature in longitudinal projects. The tool generates record-specific schedules based on a series of events or timepoints. Used with the calendar module, this tool greatly streamlines longitudinal data entry.
7 Minuten
Zugriffsgruppen
für multizentrische Projekte
The Data Access Groups feature assigns users to groups. Any user in a Data Access Group may only access their group's records. Each group is blinded to all other data/records. Users not in a group can access all data across all groups. This feature is especially useful for multi-site projects because each data collection site must usually be restricted from viewing other sites' records.
7 Minuten

Typen von REDCap Datenbanken
Es gibt verschiedene Arten von REDCap Datenbanken aus denen gewählt werden kann. Jede hat ihre Vor- und Nachteile und passt besser oder schlechter zu den verschiedenen Projektarten. Bitte sehen Sie sich die verschiedenen Typen an. Sie können sich auch ein Livebeispiel jedes Typs oder ein kurzes Video dazu ansehen.

Datenbanktyp Beschreibung Video
ansehen
Arten von Projekten Diese Video beschreibt die beiden großen Entscheidungen, die bei der Erstellung eines REDCap Projekts getroffen werden müssen. Es verdeutlicht auch wie sich diese Entscheidungen auf die Art des Projekts auswirken.
3 Minuten
Traditionelle Datenbank
(klassisches Model)
Das traditionelle Projekt dient der einfachen Datenerhebung. Alle Daten werden von angemeldeten Nutzern direkt in REDCap eingegeben. Oftmals werden mehrere Fragebögen definiert. Dieser Projekttyp passt für die meisten Datenerhebungen. Es können sowohl mehrere Visiten als auch Adverse Events oder andere Erhebungen ohne vordefinierten Visitenplan oder Endpunkt durchgeführt werden.
3 Minuten
Einfache Umfrage Das Umfragemodul erlaubt es, dass REDCap Fragebögen von Teilnehmern ohne Anmeldung ausgefüllt werden können. Daten können dabei auch weiterhin von angemeldeten Nutzern eingegeben werden. Dieses Video beschreibt alle wichtigen Funktionen des Umfragemoduls, einschließlich der Verbreitung der Umfrage. Ein einfaches Umfrageprojekt hat nur einen Fragebogen der als Umfrage verwendt wird.
5 Minuten
Datenbank mit mehreren Zeitpunkten
(mehrfache Verwendung von Fragebögen,
abstrakte Zeitpunkte)
Das Modul für verschiedene Erhebungszeitpunkte erlaubt es jeden Fragebogen mehrfach zu verschiedenen Zeitpunkten pro Datensatz zu erheben. So können die selben Daten wiederholt erhoben werden. Das Modul nutzt einen Visitenplan um exakte Zeitpunkte für die Datenerhebung festzulegen. Das Modul für verschiedene Erhebungszeitpunkte eigent sich am besten für sehr strukturierte Studien mit einem festen Endpunkt. Klinische Prüfungen verwenden zumeist diesen Projekttyp.
3 Minuten
Datenbank mit mehreren Zeitpunkten
+ Zeitplanung
(mehrfache Nutzung von Fragebögen,
definierte Zeitpunkte)
Dieser Projekttyp verwendet 2 Module. Verschiedene Erhbeungszeitpunkte erlauben es Daten mehrfach für einen Datensatz zu erheben. Das Zeitplanungsmodul erstellt für jeden Datensatz Zeitpläne auf einem Studienkalender auf der Basis des Visitenplans. Zeitpläne können erstellt und modifiziert werden. Das Modul für verschiedene Erhebungszeitpunkte eigent sich am besten für sehr strukturierte Studien mit einem festen Endpunkt. Dieser Projekt-Typ eignet sich besonders für große multizentrische Klinische Prüfungen die einen schnellen und einfachen Weg brauchen um Patientenbesuche zu planen.
3 Minuten
Verwaltung
(keine Forschung/keine Studien)
REDCap kann für nahezu jede Art der Datenerhebung verwendet werden. Die häufigsten Verwendungen sind Klinische Forschung und Klinische Prüfungen. Natürlich eignet sich REDCap auch für Daten der Lehre und Administration, Verfolgung von Abläufen, Qualitätssteigerung, Biobanken, Register und nicht humane Forschung. Diese Beispiel zeigt ein klassische Projekt zum Erfassen und Verfolgen von Buchhaltungsinformationen.
2 Minuten

Besondere Features in REDCap Datenbanken
Jede REDCap Datenbank stellt besondere Funktionen bereit, von denen einige durch normale Nutzer andere durch Administratoren aktiviert werden können. Unten finden Sie eine Liste dieser Funktionen.

Features Beschreibung Video
ansehen
Visiten für Projekte mit mehreren Zeitpunkten definieren Defining events is a requirement of the Longitudinal module. That module allows any data collection instrument(s) to be completed multiple times for each record. The module uses an event grid to define the timepoints used for data collection. This video illustrates how to define the timepoints (also called events).
5 Minuten
Zuweisen von Fragebögen in Projekten mit mehreren Erhebungszeitpunkten Designating instruments is an optional step of the Longitudinal module. That module allows any data collection instrument(s) to be completed multiple times for each record. The module uses an event grid to define the timepoints used for data collection. This video illustrates how to designate which instruments are completed at each timepoint.
3 Minuten
Repeating instruments and events In-depth overview of how to set up and utilize the Repeating Instruments and Repeating Events functionality in both classic and longitudinal projects.
33 Minuten
REDCap Mobile App The REDCap Mobile App is an app that can be downloaded onto a tablet or mobile device to allow REDCap data to be collected locally on that device without the need for an internet connection (either wifi or cellular signal). If a user downloads the app, they must explicitly be given mobile app privileges in a given REDCap project in order to set up the project on the app. Once a project has been set up on the app, data can be collected in an offline fashion and then later synced back to the REDCap server.
2 Minuten
Datensätze Sperren The locking feature freezes data. Users can still view existing data, but they cannot modify it unless they have the needed User Rights permissions. This video illustrates the basics of how instruments are locked. Refer to the built-in help resources and locking applications for more detailed instructions about locking management.
2 Minuten
Queryprozess This advanced tool enables a powerful data query management system.
5 Minuten
Project Dashboards An overview of how to use Project Dashboards, with some examples utilizing Smart Charts, Functions, and Tables.
23 Minuten
Smart Charts, Functions, and Tables An overview of how to use a new category of Smart Variables called Smart Charts, Smart Functions, and Smart Tables.
14 Minuten
Multi-Language Management How to utilize the Multi-Language Management feature that allows users to display data entry forms, surveys, alerts, and several more items in multiple languages.
9 Minuten
Randomisation An overview of how to use the Randomization module for clinical studies and trials.
13 Minuten